Dubai Downtown mit Blick auf Burj Khalifa
Am 30. Januar 2021 gab Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum, der für das Wachstum Dubais verantwortlich ist, via Twitter bekannt, dass die Vereinigten Arabischen Emirate beabsichtigen, Investoren und talentierten Fachkräften und ihren Familien (Kindern und Ehepartnern) die emiratische Staatsbürgerschaft zu verleihen gemäss einer klaren Reihe von Kriterien bei gleichzeitiger Möglichkeit der Doppelbürgerschaft.
Anstelle eines offenen Bewerbungsverfahrens ist jedoch geplant, dass Einzelpersonen von Royals der VAE oder Beamten vorbehaltlich der Zustimmung des Kabinetts der VAE für die Staatsbürgerschaft nominiert werden.
Laut der Emirates News Agency gehören zu den berechtigten Personen für den emiratischen Pass (und die Kriterien für den Erhalt der Staatsbürgerschaft der VAE):
Der emiratische Reisepass mit seinem marineblauen Umschlag ist 5 Jahre gültig und wird von der linken Seite geöffnet. Er gilt als der mächtigste Reisepass der arabischen Welt.
Staatsbürger der Emirate haben visafreien Zugang (oder Visum bei Ankunft) in 174 Länder und Gebiete, darunter Neuseeland, EU-Schengen (seit 2015), China, Israel (seit 2020), Grossbritannien, Kanada (aber nicht in die USA).
Programmbeginn | Januar 2021 |
---|---|
Kompetente Organe | Herrscher- und Kronprinzengerichte, Exekutivräte und das Kabinett auf der Grundlage von Nominierungen von Bundesbehörden |
Einkommen, Dividenden, Kapitalgewinne | 0% |
---|
Einkommen, Dividenden, Kapitalgewinne | 9% |
---|
> Zweigniederlassungen ausländischer Banken werden grundsätzlich mit einem Pauschalsatz von 20% besteuert. Öl- und Gasexplorations- und -produktionsunternehmen werden pauschal mit 50% (Dubai) bzw. 55% (Abu Dhabi) besteuert.
Steuern Handänderung | Die Preise variieren je nach Emirat (Dubai: 4% | Abu Dhabi: 2%) |
---|---|
Maklergebühr | 2-3% |
Zürich
Astrantia Consulting AG
Schützengasse 25
8001 Zürich
Schweiz
+41 44 700 28 88