Wohnsitz Griechenland durch Investition: Aufenthaltstitel und griechisches goldenes Visum für Investoren
Griechischer Daueraufenthalt für Anlagetätigkeit
("Άδεια διαμονής για επενδυτική δραστηριότητα")
Wohnsitz in Griechenland beantragen
Beschreibung des griechischen goldenen Visums für Investoren
Griechenland bietet Nichteuropäern und ihren Familien eine
5-jährige unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Investitionstätigkeit ("Άδεια διαμονής για επενδυτική δραστηριότητα", auch bekannt als griechisches goldenes Visum). Der griechische Aufenthaltstitel für Investoren ist für weitere 5 Jahre gültig sofern die Investition aufrechterhalten wird. Nach 7 Jahren Daueraufenthalt kann griechische Staatsbürgerschaft beantragt werden.
Der
griechische Reisepass (der 5 Jahre gültig ist) und der griechische Personalausweis geben Freizügigkeit und Aufenthaltsrecht in allen Staaten der Europäischen Union, einschliesslich Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz und Grossbritannien.
Der griechische Pass folgt dem Standarddesign des EU-Passes mit einer burgunderroten Abdeckung - trägt jedoch das griechische Staatswappen (ein weisses Kreuz auf blauem Schild) umgeben von zwei Lorbeerzweigen.
Griechische Staatsbürgerschaft ermöglicht visumfreies Reisen (oder Visum bei der Ankunft) in 183 Länder. Die doppelte Staatsbürgerschaft ist nach griechischem Recht erlaubt (d. h. ein Zweitpass ist in Griechenland möglich).
Förderstelle |
Enterprise Greece (Aussenministerium) |
Popularität |
Anzahl kumulativ pro Jahr ausgestellter Aufenthaltstitel (ohne Familienangehörige): 359 (2014), 771 (2015), 1'254 (2016), 2'209 (2017), 4'102 (2018), 7'637 (2019), 8'575 (2020), 9'610 (2021) |
Zusammensetzung (2013-2021) |
Chinesen (73%), Türken (7%), Russen (6%), Libanesen (2%), Ägypter (2%), Iraner (2%), Iraker (1,5%), Ukrainer (1%), US Amerikaner (1%), Jordaner (1%) |
Regeländerung |
2019: Neue Möglichkeit des Erbringens von sog. "immateriellen Investitionen" (Bankeinlage, Aktien) |
|
2020: Anträge können aus dem Ausland über eine konsularisch bestätigte Vollmacht gestellt werden; biometrische Daten müssen jedoch innerhalb eines Jahres ab Antragstellung persönlich eingereicht werden |
Erneuerung des Aufenthaltstitels |
Alle 5 Jahre für 5 Jahre, sofern die Investition kontinuierlich aufrechterhalten wird |
Vorteile Griechenlands
- Seit 2020 lockt Griechenland ausländische Ruheständler mit einer
griechische Pauschalsteuer von 7% auf allen ausländischen Einkünften für eine Dauer von 15 Jahren für "Rentner" jeden Alters, welche
(i) ihren steuerlichen Wohnsitz nach Griechenland verlegen (mindestens 183 Tage Aufenthalt in Griechenland pro Jahr) und
(ii) in fünf der vergangenen sechs Jahre nicht in Griechenland steuerpflichtig waren. Die Antragsfrist für die
griechische Flatrate für ausländische Rentner läuft jeweils am 31. März des Steuerjahres ab.
- Seit 2020 bietet Griechenland
wohlhabenden Investoren ausserdem eine sogenannte
griechische alternative Steuer in der Höhe von €100'000, welche die gesamte griechische Steuer auf ausländischen Einkünften ersetzt
- Im Vergleich zu anderen Staaten müssen Interessenten in Griechenland mit €250'000 wenig Geld investieren, um an ein griechisches Visum zu gelangen
("günstigste Eintrittskarte nach Europa")
- Nach Angaben der OECD wird das griechische BIP 2022 voraussichtlich um 5% steigen, da sich die Wirtschaftstätigkeit im Jahr 2021 dank eines unerwartet starken Sommertourismus erholt hat
- Relativ schnell: Anträge auf Daueraufenthalt in Griechenland werden innert 2 Monaten bewilligt
- Griechenland bietet 300 Sonnentage pro Jahr auf über 6'000 Inseln
- Anlegern steht es frei, ihren steuerlichen Wohnsitz ausserhalb Griechenlands beizubehalten
- Zu den berechtigten Familienmitgliedern im Rahmen des griechischen Wohnsitzprogrammes gehören verheiratete Ehepartner, Eltern (aufsteigenden ersten Grades) des Investors und des Ehepartners und deren unverheiratete Kinder bis zum Alter von 21
- Der griechische Aufenthaltstitel ermöglicht visumfreies Reisen in der gesamten EU und im
Schengen-Raum
- Freier Zugang zu griechischen Schulen und öffentlichen Bildungseinrichtungen
- Im Rahmen des griechischen Aufenthaltsprogrammes für aussereuropäische Investoren ist die
griechische Staatsbürgerschaft nach 7 Jahren möglich (griechische Sprachkenntnisse auf Niveau B1 sind jedoch erforderlich), was im Vergleich zu
anderen Wohnsitzprogrammen relativ kurz ist
- Griechenland lässt die doppelte Staatsbürgerschaft zu (d.h. ein zweiter griechischer Pass ist möglich)
- Im Jahr 2020 wurden der Hollywood-Filmschauspieler Tom Hanks und seine Frau Rita Wilson offiziell griechische Staatsbürger: "Ich bin jetzt seit fast 32 Jahren Hellene", sagte Hanks Reportern bei den Golden Globe Awards 2020. "Griechenland ist ein Paradies... Ich war auf der ganzen Welt, war an den schönsten Orten der Welt, aber kein Ort übertrifft Griechenland [...] Das Land, der Himmel, das Wasser, es ist gut für die Seele - Griechenland ist ein Ort der Heilung",
sagte Tom Hanks.
Nachteile des griechischen Goldenen Visums
- In Griechenland sind Immobilien eine wichtige Steuerquelle (zum Beispiel wurde die griechische
ENFIA-Grundsteuer, die erstmals 2011 als Notabgabe eingeführt wurde, 2014 endgültig vereinheitlicht)
- Investoren dürfen in Griechenland ein Unternehmen gründen, haben aber keinen Zugang zum griechischen Arbeitsmarkt und können nicht angestellt werden
- Bei nachträglicher Vorstrafe (auch im Heimatland des Anlegers) kann die griechische Aufenthaltserlaubnis widerrufen werden
Präsenzanforderungen in Griechenland
Einkommensteuer in Griechenland
Unter €10'000 |
9% |
€10'000 - 20'000 |
22% |
€20'000 - 30'000 |
28% |
€30'000 - 40'000 |
36% |
Über €40'000 |
44% |
Kapitalertragsteuer (Wertpapiere) |
15% |
> In Griechenland ansässige Personen werden auf ihrem weltweiten Einkommen besteuert, während Nichtansässige nur auf griechischem Einkommen besteuert werden
> In Griechenland wird
Dividendeneinkommen zu 5%,
Zinseinkommen
zu 15% und
Royalties
zu 20% besteuert.
> Auf das jährliche Gesamteinkommen einer Person wird ein
besonderer griechischer Solidaritätsbeitrag nach progrssivem Steuersatz von 2,20% (für Einkommen über €12'000) bis zu 10% (für Einkommen über €220'000) erhoben.
Immobiliensteuern in Griechenland
Zusatzsteuer (nur für Wohnungswert über €250'000) |
0,15 - 1,15% im Jahr |
Handänderungssteuer |
3,09% (entfällt bei Fälligkeit von Mehrwertsteuer) |
Stempelsteuer |
3,60% (für Transaktionen zwischen Privatpersonen) |
Transaktionskosten (Notar etc.) |
1 - 2% |
Sondersteuer |
15% (nur wenn der UBO nicht offen gelegt wird) |
Mehrwertsteuer |
24% (nur bei Kauf von neuen Immobilien) |
- "Neue" Immobilien sind griechische Immobilien, deren Baugenehmigung nach dem 01.01.2006 erteilt wurde
- Griechische Immobilieneinkünfte werden progressiv besteuert, und zwar mit 15% (die ersten €12'000), 35% (die nächsten €23'000) und 45% (über €35'000)
Unternehmenssteuer in Griechenland
Griechischen Daueraufenthalt erlangen
Antragsteller für das griechische Dauervisum für Investoren (goldenes Visum in Griechenland) müssen folgende Bedingungen erfüllen:
1) Immaterielle Anlage über €400'000 (in persönlichen Namen oder über eine Gesellschaft, aber zwingend mittels Konto bei griechischer Bank) in
(i) börsengelistete griechische Aktien oder (Staats-)Anleihen mit dreijährigen Laufzeiten oder
(ii) Aktien einer Immobilieninvestitionsfirma (REIC), Wagniskapitalfirma (VCC) oder eines alternativen Investmentfonds (AIF), welche alle ausschliesslich in griechische Firmen investieren oder
(iii) eine einjährige Festgeldanlage (mit Dauerauftrag zur Verlängerung).
ODER
2) Besitz von griechischen Immobilien im Wert von €250'000.
Es kann sich um ein einziges oder meherer Grundstücke handeln, um Wohn- oder Gewerbeeigentum (Hotels, touristische Einrichtungen), oder etwa um Bauland (in persönlichem Namen oder über eine HoldCo, sogar in Form von Miteigentum).
- Die griechische Immobilieninvestition muss getätigt werden
(i) vor Beantragung des Aufenthaltstitels
(ii) für eine Haltedauer von 5 Jahren
(iii) ohne Kredit
(iv) per Überweisung vom Konto des Käufers bei einer griechische Bank
- Bei Miteigentum unter
(i) Ehegatten muss der gesamte Investitionsbetrag €250'000 betragen, während zwischen
(ii) unabhängigen Anlegern jeder Investor mindestens €250'000 beisteuern muss
- Für den Immobilienwert ist der Verkaufsvertrag massgeblich, nicht der geschätzte Marktwert. Dieser wird nur hinzugezogen, wenn das Grundstück vor 2013 erworben wurde.
- Wird die griechische Immobilie an einen aussereurpäischen Käufer weiterverkauft, so geht das damit verbundene Aufenthaltsrecht automatisch auf diesen über
- Beim Kauf von
(i) einem nicht-europäischen Besitzer oder
(ii) einem Unternehmen muss eine Bescheinigung der lokalen dezentralen Verwaltung vorgelegt werden, die belegt, dass die Immobilie nicht bereits mit einer bestehenden griechischen Aufenthaltserlaubnis verbunden ist
Erforderliche Dokumente für den griechischen Wohnsitz für Investoren
Griechisches Einreisevisum (Typ D)
Beglaubigt (mit Apostille versehen falls das Haager Übereinkommens Anwendung findet oder alternativ vom griechischen Konsulat im Heimatland des Antragstellers beglaubigt) und
ins Griechische übersetzt:
- Internationaler Reisepass mit
(i) einer Restgültigkeitsdauer von 1 Jahr und 3 Monaten zum Zeitpunkt der Antragstellung
(ii) mit mindestens 2 leeren Seiten und
(iii) ausgestellt innerhalb der letzten 10 Jahre. Fehlt im Reisepass ein Geburtsort, so muss ein weiteres amtliches Dokument vorgelegt werden.
- Reiseversicherung für den gesamten Visumzeitraum für Rückführung, dringende medizinische Versorgung und Notfallbehandlung
- Führungszeugnis für jedes Land, in dem der Antragsteller in den letzten 10 Jahren mehr als ein Jahr gelebt hat
- Von einer anerkannten Einrichtung ausgestelltes
Arztzeugnis, aus dem hervorgeht, dass der Antragsteller nicht an einer Krankheit leidet, die gemäss WHO nich eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen könnte
- Kontoauszug, welcher das Vorhandensein von €250'000 für den Erwerb von Immobilien attestiert
Griechische Aufenthaltserlaubnis für 5 Jahre
Beglaubigt (mit Apostille versehen falls das Haager Übereinkommens Anwendung findet oder alternativ vom griechischen Konsulat im Heimatland des Antragstellers beglaubigt) und
ins Griechische übersetzt:
- "Immaterielle Investitionen": entsprechende Kontoauszüge
- Immobilienkauf: (i) ein gültiger Kaufvertrag, welcher "keinen Bedingungen und Ausnehmen unterliegt" und dokumentiert,
(ii) dass der Gesamtkaufpreis… beträgt und
(iii) vollständig an eine griechische Bank gezahlt wurde, sowie
(iv) eines Nachweises der Banküberweisung und
(v) einen Grundbuchauszug sowie
(vi) einer Unbedenklichkeitsbescheinigung
- 4 Passfotos in gedruckter und digitaler Kopie (jpeg-Format)
- Zahlungsnachweis mittels
e-paravolo-Plattform für den griechischen Aufenthaltstitels sowie Ausstellungsgebühren
- Griechischer oder ausländischer Versicherungsnachweis, der den Krankenhausaufenthalt und die medizinische Versorgung für den gesamten Aufenthalt aller Antragsteller in Griechenland gewährleistet
- Familienbüchlein aus dem Heimatland
Kosten des griechischen Goldenen Visums
Gebühr bei Ausstellung / Verlängerung |
€2'000 (Antragsteller) |
Gebühr bei Ausstellung / Verlängerung |
€150 (Angehörige) |
Wie lange dauert ein Antrag auf ein Goldenes Visum in Griechenland
- Antrag bei einem griechischen Konsulat im Heimatland für die ganze Familie, entweder für
(i) ein EU-/Schengen-Visum oder
(ii) ein griechisches Langzeitvisum für 1 Jahr (Typ D) für Investitionszwecke
- 2 Monate: Prüfung des griechischen Einreisevisums
- 1 Woche: Griechenland besuchen, griechisches Bankkonto eröffnen, griechische Immobilien finden, Unterzeichnung des Kaufvertrags
- Vor Ablauf des griechischen Einreisevisums: Beantragung einer griechischen Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländer- und Migrationsabteilung der jeweiligen Dezentralen Verwaltung
- Innerhalb eines Jahres ab Bewerbungsdatum: Erfassung biometrischer Daten (digitale Fotos; Fingerabdruck für alle Bewerber über 6 Jahre; digitale Signatur für alle Bewerber über 12 Jahre)
- 2 Monate:
Bewerbung verfolgen
- Entscheidung des Generalsekretärs der jeweiligen dezentralen Verwaltung
- Erteilung der fünfjährigen griechischen Aufenthaltserlaubnis
- Anträge auf Verlängerung des griechischen Aufenthaltstitels müssen mindestens 2 Monate vor Ablauf des aktiven griechischen Aufenthaltstitels gestellt werden
- Nach 10 Jahren:
Beantragung der
griechischen Staatsbürgerschaft (bei Vorliegen griechischer Sprachkenntnisse auf Niveau B1 nach CEFR)
Factsheet zum Wohnsitz Griechenland herunterladen