Favicon Astrantia Consulting

Compliance Due Diligence im internationalen Handel

Trade-Compliance Due Diligence in der Schweiz im globalen Rohstoffhandel


Risikomanagement

"Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden nicht in die falschen Schlagzeilen geraten".


Mangelnde Sorgfalt bei der Überprüfung von Gegenparteien erhöht das Risiko von Rechtsfällen, aufsichtsrechtlichen Massnahmen und strafrechtlichen Konzequenzen für die Geschäftsleitung eines Unternehmens.


Schlechte Governance und unternehmerisches Fehlverhalten können zu Kritik seitens Medien und NGOs führen und die Integrität einer Marke untergraben.


Wir spezialisieren uns auf erweiterte Due Diligence (sog. "enhanced due diligence" oder EDD) im internationalen Handel aus der Schweiz und stellen sicher, dass Schweizer Rohstoffhändler und ihre Banken keine Fehler beim On-boarding von neuen Geschäftspartnern begehen:


  • GWG-Risiken: Background-Checks zu kriminellem Hintergrund und Geldwäscherei der Handelsstrukturen, weltweites Screening von PEPs, ihren Verwandten, engen Mitarbeitern sowie verbundenen Unternehmen
  • Sanktionsrisiken: Einhaltung von globalen Sanktionen, Abdeckung von Bestechung-, Korruptions und Finanzkriminalitätsrisiken, Beratung zu den Schweizer Sanktionsmassnahmen des SECO (hier)
  • Reputationsrisiken: Flächendeckende Analyse öffentlicher Quellen in mehreren Suchsprachen, Quellenvergleich und Bestimmung deren Zuverlässigkeit
  • Ursprung der Vermögenswerte: Datenanalyse und umfassende Plausibilitätsprüfungen zum Hintergrund der wirtschaftlich Berechtigten einer Handelsfirma sowie zu deren Führungspersonal, Finanzkennzahlen und vergangenen Rechtsfälle


Überprüfung von Gegenparteien


Hintergrundinformationen, die wir über unsere Kunden sammeln


  • Website, Anzahl der Mitarbeiter, Beschreibung der wichtigsten Geschäftstätigkeiten und Einsatzländer
  • Charakterisierung aller eingehenden und ausgehenden Zahlungen: (i) Anzahl (ii) Umfang und (iii) Zweck aller monatlichen Ein- und Ausgänge
  • Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre
  • Angaben zur externen Revisionsstelle
  • Mitgliedschaft in Branchenverbänden (falls relevant)


Information, die wir über die Kunden unserer Kunden sammeln (KYCC)


  • Hintergrund zu Handelspartnern: Adresse, Website, Gründungsdokumente, Beschreibung der Hauptgeschäftstätigkeiten und Einsatzländer
  • Besitzverhältnisse: Organigramm der Holdingstruktur bis zu den UBOs (> 10% Beteiligung)
  • Geschäftsleitung: Liste aller zeichnungsberechtigten Personen und Personen mit massgeblicher Kontrolle
  • Zusätzliche Informationen zur externen Revisionsstelle, Mitgliedschaft in Branchenverbänden, Verhaltenskodex, Antikorruptionsrichtlinien etc.


_________________

Literatur


Michael Bazzell (2021) Open Source Intelligence Techniques: Resources for Searching and Analyzing Online Information (independently published) (hier)


FATF - Egmont Group (2020) Trade-Based Money Laundering: Risk Indicators (hier)


IMF (2016) The Withdrawal of Correspondent Banking Relationships: A Case for Policy Action (hier)


Nihad Hassan (2018) Open Source Intelligence Methods and Tools: A Practical Guide to Online Intelligence (Apress) (hier)


Rita Piko, Laurenz Uhl, Sara Licci (Hrsg.) (2022) Handbuch Corporate Compliance (hier)


The Wolfsberg Group (2022) Transaction Monitoring Request for Information (RFI) Best Practice Guidance (hier)


The Wolfsberg Group (2022) The Wolfsberg Group Frequently Asked Questions (FAQs) on Negative News Screening (hier)


The Wolfsberg Group (2022) The Wolfsberg Group Frequently Asked Questions (FAQs) Source of Wealth and Source of Funds (Private Banking / Wealth Management) (hier)


The Wolfsberg Group (2022) Wolfsberg Country Risk Frequently Asked Questions (FAQs) (hier)


The Wolfsberg Group (2019) Wolfsberg Guidance on Customer Tax Evasion (hier)


Wolfsberg Group, International Chamber of Commerce (ICC) and Bankers Association for Finance and Trade (BAFT) (2019) Trade Finance Principles (hier)


The Wolfsberg Group (2019) Wolfsberg Guidance on Sanctions Screening (hier)


The Wolfsberg Group (2017) Wolfsberg Group Payment Transparency Standards (hier)


The Wolfsberg Group (2017) Wolfsberg Guidance on Politically Exposed Persons (PEPs) (hier)

Compliance-Spezialisten im Bereich Handelstransaktionen kontaktieren

Share by: