Verlegung des steuerlichen Wohnsitzes nach Portugal: Wohnsitz durch Investition und portugiesisches goldenes Visum für Investoren, Pensionierte und Rentner
Portugiesische Aufenthaltserlaubnis für Investitionstätigkeit
("Autorização de Residência para Atividade de Investimento em Portugal")
Wohnsitz in Portugal beantragen
Beschreibung des portugiesischen Wohnsitzprogramms durch Investitionen
Die
Aufenthaltserlaubnis für Investitionstätigkeit in Portugal ("Autorização de Residência para Atividade de Investimento em Portugal", ARI, auch bekannt als portugiesisches Investorenvisum oder einfach "Goldenes Visum") bietet Nicht-EU/EWR-Investoren
(i) befristeten Aufenthaltstitel in Portugal und nach 5 Jahren
(ii) ständigen portugiesischer Wohnsitz und nach 6 Jahren
(iii) portugiesische Staatsbürgerschaft.
Der
portugiesische Reisepass mit einer Gültigkeit von 5 Jahren und der
portugiesische Personalausweis ("cartão de cidadão") bieten Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit in allen
Staaten der Europäischen Union
(hier) sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz und Grossbritannien. Portugiesische Staatsbürger können somit im gesamten Schengen-Raum leben und arbeiten.
Der portugiesische Reisepass folgt dem Standarddesign des EU-Passes mit einem burgunderroten Umschlag, welcher Bilder des portugiesischen Wappens enthält. Die neueste Version von 2017 enthält jedoch auf ihren Innenseiten 20 Abbildungen des portugiesischen UNESCO-Weltkulturerbes.
Der portugiesische Reisepass ermöglicht
visumfreies Reisen (oder Visum bei der Ankunft) in 186 Länder. Die doppelte Staatsbürgerschaft ist nach dem portugiesischen Staatsangehörigkeitsrecht zulässig (d.h. in Portugal ist ein zweiter Reisepass möglich).
Förderstelle |
Serviço de estrangeiros e fronteiras (SEF) |
Popularität |
Zwischen 2012 und 2020 hat Portugal über 9'000 Goldene Visa für Investitionen über rund € 5,5 Mrd. vergeben (sowie 16'000 Visa für Familienmitglieder) |
Zusammensetzung (2012 - 2020) |
50% Chinesen, 11% Brasilianer, 6% Türken, 5% Südafrikaner |
Änderungen des Programms |
September 2015 |
Lebenszyklus (seit April 2020) |
a) Aufenthaltstitel für 2 Jahre |
|
b) Verlängerung für 2 Jahre |
|
c) Verlängerung für 2 weitere Jahre |
Wie kann man die Staatsbürgerschaft in Portugal erlangen?
Das portugiesische goldene Visum ermöglicht
portugiesische Staatsbürgerschaft nach 6 Jahren, was im Vergleich zu anderen Aufenthaltsprogrammen eine relativ kurze Wartezeit ist.
- Goldenes Visum in Australien
(hier): australische Staatsbürgerschaft nach 5 Jahren
- Goldenes Visum in Gibraltar
(hier): britische Staatsbürgerschaft nach 5 Jahren
- Goldenen Visum in Österreich
(hier): österreichische Staatsbürgerschaft nach 6 Jahren
- Goldenes Visum in Griechenland
(hier): griechische Staatsbürgerschaft nach 7 Jahren
- Goldenes Visum in Italien
(hier): italienische Staatsbürgerschaft nach 10 Jahren
- Goldenes Visum in Monaco
(hier): monegassische Staatsbürgerschaft nach 10 Jahren
- Goldenes Visum in Spanien
(hier): spanische Staatsbürgerschaft nach 10 Jahren
- Goldenes Visum in der Schweiz
(hier): Schweizer Staatsbürgerschaft nach 12 Jahren
Was sind die Bedingungen für die portugiesische Staatsbürgerschaft?
Ausländische Bewerber für die portugiesische Staatsbürgerschaft müssen:
- Über 18 Jahre alt sein
- Sich über 6 Jahren rechtmässig in Portugal aufgehalten haben
- Ausreichende portugiesische Sprachkenntnisse vorweisen:
Stufe A2 gemäss CEFR
(hier)
- Nie für eine Verbrechen verurteil worden sein, das in Portugal mit einer Strafe von 3 Jahren oder mehr geahndet wird
- Nicht in terroristische Aktivitäten involviert sein
Welche Vorteile bietet der Wohnsitz Portugal?
- Das portugiesische Goldene Visum gehört zu den
erfolgreichsten europäischen Investitionsprogrammen
- Es stellt keine Sprachanforderungen und keine Altersobergrenze
- Portugal bietet eine hohe Lebensqualität mit ansprechendem Klima (die Durchschnittstemperatur beträgt 17°C) und relativ niedrigen Lebens- und Immobilienkosten im Vergleich zu anderen europäischen Destinationen
- Lissabon mit seiner schnell wachsenden Technologie- und Start-up Szene ist Portugals Geschäfts- und Wirtschaftszentrum und trägt mehr als einen Drittel zum Bruttoinlandprodukt bei
- Zwischen 2010 und 2020 verzeichnete Lissabon einen fast hundertprozentigen Wertanstieg bei Luxusimmobilien und hat viele andere europäische Städte mit Ausnahme von Berlin übertroffen
- Ein
Bericht von Savills
(hier) aus dem Jahr 2020 erwartet, dass Lissabons Top-Immobilienmarkt auch weiterhin vor anderen europäischen Städten liegen wird
- In Portugal gibt es
keine Erbschaftssteuer und keine Schenkungssteuer zwischen direkten Verwandten
- Das portugiesische Aufenthaltsprogramm ermöglicht der gesamten Familie sowie unterhaltsberechtigten Kindern, in Portugal zu studieren und zu arbeiten ("Familienzusammenführung"). Kinder über 18 Jahren gelten im Rahmen des portugiesischen Goldenen Visums als
unterhaltsberechtigt, wenn sie
(i) unverheiratet sind
(ii) nicht arbeiten und
(iii) an einer Hochschule eingeschrieben sind.
- Das portugiesische Aufenthaltsprogramm für Investoren befreit die ganze Familie von der Visumpflicht für den
Schengen-Raum
(hier)
Was sind die wichtigsten Nachteile des portugiesischen Goldenen Visums?
- Im Jahr 2014 wurde das ARI-Programm von einer lauten Korruptionsaffäre im Zusammenhang mit unlauteren Praktiken bei der Überprüfung der Visumberechtigung erschüttert, was zu elf Festnahmen und dem Rücktritt des Innenministers führte
- Das portugiesische SEF ist bekannt für seine langsame Bearbeitung von Immigrationsanträgen (bis zu 6 Monaten), was durch die Einstellung von 140 neuen Mitarbeitern bei der portugiesischen Grenzbehörde im Jahr 2016 teilweise abgemildert wurde
- Im Januar 2019 überlebte Portugals Goldenes Visum-Programm eine Niederlage bei einer Parlamentsabstimmung nach heftiger Kritik der Linkspartei Left Bloc (8,3% der Parlamentssitze)
- Im April 2019 erklärte der portugiesische Aussenminister, das portugiesische Aufenthaltsprogramm sei "nützlich und sollte erhalten bleiben", während einige Verbesserungen erforderlich seien, insbesondere einen
effektiven Steueraustausch bezüglich der Inhaber von Goldenen Visa (gemäss Empfehlungen der OECD)
- Im Jahr 2020 hat die portugiesische Regierung beschlossen, dass Immobilienkäufe in Portugals grössten Touristenzentren (insbesondere an der
Algarve-Küste, in Lissabon und Porto
(hier) ab dem 01.01.2022 nicht mehr zu einem Goldenen Visum berechtigen
- Im November 2022 erklärte der portugiesische Premierminister Antonio Cosa, dass mehrere von Portugal angebotene Visaregelungen neu bewertet würden. Insbesondere sagte er,
dass das portugiesische goldene Visum "wahrscheinlich seine Rolle bereits erfüllt hat und zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr gerechtfertigt ist"
(hier). Später im November stimmten die portugiesischen Abgeordneten, darunter auch Costas eigene Sozialistische Partei, jedoch
gegen die Abschaffung des goldenen Investorenvisums
(hier), ohne jedoch eine endgültige Einigung über dessen Zukunft zu erzielen, die unserer Ansicht nach ungewiss bleibt.
Was sind die Aufenthaltsanforderungen in Portugal im Rahmen des Goldenen Visums?
Erstes Jahr |
Nicht weniger als 7 Tage |
Folgejahre |
Nicht weniger als 14 Tage |
Wie hoch ist die Einkommensteuer in Portugal?
Investitionen, Mieteinnahmen, Zinsen, Kapitalgewinne |
28% (der Satz ist 35% falls das Einkommen aus einem sog. Steuerparadies stammt) |
Kapitalgewinne aus Aktien |
28% (50% Rabatt bei der Veräusserung von Micro und Small Caps) |
Erbschafts- und Schenkungssteuer |
10% (nur auf portugiesische Vermögenswerte, die ausserhalb der direkten Familie vererbt werden) |
> Befreiung von der Erbschafts- und Schenkungssteuer
("imposto do selo") findet Anwendung, wenn der Erbe Ehegatte, Abkömmling oder Vorfahre des Verstorbenen ist
> Steuern in Portugal: Personen mit Wohnsitz Portugal werden auf ihrem gesamten weltweiten Einkommen besteuert; Personen mit Steuersitz im Ausland werden nur auf ihrem portugiesischen Einkommen versteuert
Was ist das vorteilhafte Steuerregime für nicht Ortsansässige in Portugal ("non-habitual resident" - NHR)
- Personen, die vor kurzem nach Portugal gezogen sind und in den letzten 5 Jahren keinen portugiesischen Wohnsitz hatten, profitieren während einer Laufzeit von 10 Jahren von einem speziellen Steuerregime für sog. "nicht ortsansässige Personen"
- Nicht ortsansässige Einwohner (NHRs) sind seit 2010 von der Besteuerung bestimmter Einkünfte aus ausländischer Quellen befreit (z.B. Miet-, Zins-, Lizenz- und Dividendenerträge, Kapitalgewinne), wenn diese Einkünfte gemäss einem Doppelbesteuerungsabkommen oder dem OECD-Musterabkommen im Quellenland (das jedoch kein von Portugal bezeichnetes
Steuerparadies sein darf) besteuert werden können
- Die portugiesische NHR-Ausnahmeregelung gilt für 10 Jahre, sofern die Person weiterhin die Kriterien erfüllt (über 183 Tage in Portugal und/oder Hauptwohnsitz in Portugal zum 31. Dezember eines jeden Steuerjahres)
Wie hoch sind die Immobiliensteuern in Portugal?
Zusätzliche Grundsteuer (AIMI) |
0,7% im Jahr (die Steuer beträgt 7,5%, wenn der Eigentümer in einem Steuerparadies ansässig ist) |
Stempelsteuer |
0,8% (wird normalerweise vom Käufer bezahlt) |
Grunderwerbsteuer (IMT) |
6% (wird in der Regel vom Käufer bezahlt; die Steuer beträgt 10%, wenn der Käufer in einem aufgeführten Steuerparadies ansässig ist) |
Maklergebühr |
5 - 6% (wird normalerweise vom Verkäufer bezahlt) |
Wie hoch sind die Unternehmenssteuern in Portugal?
Wie erhält man die portugiesischen Aufenthaltsgenehmigung für Investoren?
1) Investition (persönlich oder über ein Unternehmen) in der Höhe von
€1'000'000
(ohne Kredit) in portugiesische Staatsanleihen (d.h. Staatsobligationen) über eine portugiesische Bank.
> Nur etwa 5% aller Anträge für portugiesischen Wohnsitz für Investoren wählen die Route der portugiesischen Staatsanleihen.
> Die Renditen von portugiesischen 5-jährigen Staatsanleihen belaufen sich aktuell (21Q4) auf etwa -0,10% pro Jahr. Das Kreditrating von Portugal liegt laut S&P bei BBB.
ODER
2) Kauf von portugiesischen Immobilien im Wert von
€500'000
(Wohn- oder Gewerbeimmobilien, im persönlichen Namen oder über eine HoldCo, inklusive Miteigentum) für eine Haltedauer von mehr als 5 Jahren, frei von Hypotheken, nachgewiesen durch
(i) einen Kaufvertrag
(ii) einen Bankbeleg zur Überweisung des Kaufpreises über eine portugiesische Bank
(iii) eine Bescheinigung des portugiesischen Grundbuchamtes.
> Die Route des Immobilienkaufs in Form einer portugiesischen Zweitwohnung macht ca. 95% aller Anträge für Golden Visa in Portugal aus.
ODER
3) Kauf einer portugiesischen Immobilie im Wert von
€350'000,
welche vor mehr als 30 Jahren erbaut wurde oder sanierungsbedürftig ist.
ODER
4) Kapitaltransfer von
€500'000
für den Kauf von Anteilen an Investmentfonds oder venture capital fonds zur Kapitalisierung kleiner und mittlerer portugiesischer Unternehmen, die ihrerseits einen durchführbaren Kapitalisierungsplan vorlegen müssen.
Notwendige Dokumente für das Portugiesische Goldene Visum
- Beglaubigtes und ins Portugiesische übersetzte
Führungszeugnis für alle Antragsteller. Dieses darf nicht älter als 3 Monate sein und muss nachweisen, dass der Antragsteller nicht für eine Straftat verurteilt wurde, die in Portugal mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet wird
- Nachweis einer ausreichenden Krankenversicherung nicht älter als 3 Monate (für alle Antragsteller, die sich in Portugal niederlassen möchten).
- Kein Eintrag im
Schengener Informationssystem
(SIS)
- Beantragung einer portugiesischen Steuernummer ("Número de Identificação Fiscal" - NIF), d.h. der
portugiesischen TIN
(hier), die für den Kauf einer portugiesischen Immobilie, die Eröffnung eines portugiesischen Bankkontos, den Erhalt einer portugiesischen Kreditkarte oder die Vertragsunterzeichnung für eine portugiesische Mobiltelefonnummer erforderlich ist
- TIN des Herkunftslandes
(hier)
Was sind die Kosten des portugiesischen Goldenen Visums?
STAATLICHE GEBÜHREN |
|
Bearbeitung |
€533.90 |
Ausstellung |
€5'336.40 (pro Person) |
Verlängerung |
€2'668.20 (pro Person) |
Zeitplan (von der Ausführung des Kaufvertrags bis zur Ausstellung des Aufenthaltstitels) |
4 - 6 Monate |
Factsheet zum Wohnsitz Portugal herunterladen